3D Produktvisualisierung
Wir helfen unseren Kunden, Skizzen, Zeichnungen und ihr komplexes Design in ein Produkt zu verwandeln, das sie sich vorgestellt haben. Die 3D Produktvisualisierung ist eine perfekte Möglichkeit, einen erstaunlichen Möbelkatalog eines kundenspezifischen Möbeldesigns in verschiedenen Farben und Texturen oder Marketingmaterialien zu erstellen, ohne ein vollständig hergestelltes Produkt zu erhalten. Es ist ein effektives Werkzeug, das dabei helfen kann, Investoren ohne ein physisch existierendes Produkt anzuziehen oder den Markt auf potentielle Käufer zu prüfen.
Der Hauptvorteil der 3D Produktvisualisierung besteht darin, dass Sie ein exaktes Duplikat Ihres Produktes erhalten, aber absolut flexibel und vielseitig mit unendlichen Experimentiermöglichkeiten.
Die 3D Produktvisualisierung geht über das bloße Zeigen eines 3D Modells des Objekts hinaus. Wir verstehen die Bedeutung der Bilder, die für eine neue Produktlinie oder Erfindung entscheidend sein können. Aus diesem Grund setzen wir uns dafür ein, dass diese Bilder nicht nur das Bedürfnis wecken, sondern auch echte Emotionen beim Betrachter hervorrufen. Ähnlich wie bei den Architekturvisualisierungsdiensten sind wir sehr stolz auf die Qualität unserer Arbeit und unser Engagement in diesem Prozess, ganz gleich, ob wir ein großes Möbelset oder eine luxuriöse Uhrenvisualisierung erstellen.
Es gibt zwei Haupttypen der 3D Produktvisualisierung. Die erste ist die Studio Visualisierung, bei der das Produkt aus verschiedenen Winkeln und von verschiedenen Seiten auf einem minimalistischen monochromen Hintergrund dargestellt wird. Der zweite Typ ist eine kontextbezogene 3D Visualisierung. Je nach Produkt wird es in einer Umgebung platziert, die dazu beiträgt, seine Verwendung und sein Potenzial zu präsentieren.
Was brauchen wir, um anzufangen?
- 2D Zeichnungen, Skizzen oder Referenzbilder sind die perfekten Materialien, auf denen wir das 3D Modell aufbauen können.
- Eine Liste der Materialien oder Materialproben ist ein entscheidender Aspekt des Projekts. Sie hilft, Leben in ein graues 3D Modell zu bringen.